Kürette

Kürette
Kü|rẹt|te 〈f. 19; Med.〉 scharfer Löffel zur Ausschabung der Gebärmutter [<frz. curette „Räumlöffel“; zu curer „reinigen“]

* * *

Kü|rẹt|te, die; -, -n [frz. curette, zu: curer = reinigen < lat. curare, eigtl. = pflegen]:
1. (Med.) löffelartiges Instrument zur Ausschabung der Gebärmutter.
2. (Zahnmed.) medizinisches Instrument zur Beseitigung von Ablagerungen unter dem Zahnfleisch.

* * *

Kürẹtte
 
[französisch, zu curer »reinigen«, von lateinisch curare, eigentlich »pflegen«] die, -/-n, gynäkologisches Instrument zur Ausschabung.
 

* * *

Kü|rẹt|te, die; -, -n [frz. curette, zu: curer = reinigen < lat. curare, eigtl. = pflegen] (Med.): löffelartiges Instrument zur Ausschabung der Gebärmutter: Perforation der Uteruswand beim Ausräumen von Ei- und Schleimhaut mit der K. (Hilsenrath, Nacht 474).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kürette — (frz.), Blasenräumer, wundärztliches Instrument zum Abschaben geschwüriger Hautflächen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kürette — Chirurgische Curetten Die Kürettage (auch in der französischen Ursprungsschreibung die Curettage wörtlich die Auskratzung, Ausschabung) ist ein in Zahnmedizin, operativer Gynäkologie und Dermatologie verwendeter Begriff, der die operative… …   Deutsch Wikipedia

  • Kürette — Kü|rẹt|te 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 scharfer Löffel zur Ausschabung der Gebärmutter [Etym.: <frz. curette »Raumlöffel«; zu curer »säubern, reinigen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kürette — Kürẹtte [aus gleichbed. frz. curette] w; , n: Kratzer, Schaber, Instrument zur Ausschabung der Gebärmutter …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Kürette — t|te . Cur’ette [ky...] die; , n <aus gleichbed. fr. curette zu curer »reinigen«, dies aus gleichbed. lat. curare, eigtl. »sorgen, pflegen«> ein löffelartiges Instrument zur Ausschabung der Gebärmutter (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kürette — Kü|rẹt|te, die; , n (ein medizinisches Instrument) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Löffel — Hasenohren * * * Löf|fel [ lœfl̩], der; s, : 1. Essgerät mit schalenartiger Vertiefung am unteren Ende, mit dem man Brei, Suppe u. Ä. [austeilen und] essen kann: ein silberner Löffel; er kann schon allein mit dem Löffel essen. Zus.: Arzneilöffel …   Universal-Lexikon

  • Urologe — Die Urologie ist ein Teilgebiet der Medizin. Sie beschäftigt sich mit den harnbildenden und harnableitenden Organen, also von Niere, Harnblase, Harnleiter und Harnröhre. Urologen behandeln zudem auch Krankheiten der Geschlechtsorgane des Mannes,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausschabung — Abschabung; Abrasion (fachsprachlich) * * * Aus|scha|bung 〈f. 20; Med.〉 das Ausschaben der Gebärmutter; Sy Abrasion (2), Kürettage * * * Aus|scha|bung, die; , en (Med.): das ↑ Ausschab …   Universal-Lexikon

  • Abrasio uteri — Chirurgische Curetten Die Kürettage (auch in der französischen Ursprungsschreibung die Curettage wörtlich die Auskratzung, Ausschabung) ist ein in Zahnmedizin, operativer Gynäkologie und Dermatologie verwendeter Begriff, der die operative… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”